Dr. Mark Odenbach

Dr. Mark Odenbach
Tätigkeitsgebiete:
- Bank- und Kapitalmarktrecht, insbesondere im Bereich der klassischen und strukturierten Fremdkapitalfinanzierungen (Darlehen, Anleihen, Factoring, Asset Securitisation, Immobilienfinanzierungen) sowie der diesbezüglichen Derivate nach ISDA oder nach deutschem Rahmenvertrag; Blockchain-gestützte Finanztransaktionen und andere Formen von electronic finance; Finanzmarktaufsichtsrecht (Kreditwesengesetz, Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz, Kapitalanlagegesetzbuch)
- Immobilienrecht (auch Immobilien-M&A)
- Handels- und Gesellschaftsrecht, insbesondere Rechtsgestaltung bei Markteintritt und Vertrieb – national und international – sowie Joint Ventures (Gemeinschaftsunternehmen und vertragliche Joint Ventures)
- Internationales Wirtschaftsrecht: internationales Privatrecht; englisches Recht (in der Regel in Kooperation mit englischen Kanzleien); Spanisches Immobilien- und Steuerrecht (in der Regel in Kooperation mit spanischen Kanzleien); Aspekte des Internationales Steuerrechts bei grenzüberschreitenden Transaktionen/Sachverhalten.
- Rechts- und Steuermanagement: Leistungen einer ausgelagerten deutschen/europäischen Rechts- und/oder Steuerabteilung; Betreuung der deutschen und europäischen Aktivitäten von Unternehmen und Investoren ohne eigene deutsche/europäische Rechts- und Steuerabteilung; Steuerung deutscher und europäischer Anwälte und Steuerberater.
Hintergrund:
- Mitarbeiter (Associate) und Partner in international führenden Anwaltskanzleien: Shearman & Sterling, New York; Sidley Austin, London; Baker&McKenzie, Frankfurt/Main
- Partner in der Frankfurter Boutique-Kanzlei Nordhues & Cie., die seinerzeit spezialisiert war auf a) die zielgerichtete Gestaltung von gewerblichen Immobilien-Darlehen für die spätere Verbriefung über Commercial Mortgage Backed Securities (CMBS) und b) Immobilientransaktionen
- Mitarbeiter in Bank (Structured Debt Finance) in der City of London
- Studium des englischen Rechts (Queen Mary University of London, BPP Law School) – Abschluss mit dem englischen Anwaltsexamen und Zulassung als englischer Solicitor
- Mitarbeiter in global agierender Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft und jahrelange Kooperation mit mittelständischer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft
- Master of International Taxation (Universität Hamburg)
- Tätigkeit in deutsch-spanischer Anwaltskanzlei
- Promotion zum Dr. jur. (Universität Hamburg)
- Harvard Law School – Program on Negotiation
- Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes: Studienaufenthalt an der Universidad Complutense de Madrid; anschließend erfolgreiche Absolvierung des Zulassungsverfahrens zur spanischen Anwaltschaft
- Studium der Rechtswissenschaften, Christian-Albrecht-Universität zu Kiel
Mitgliedschaften (Auszug):
- Rechtsanwaltskammer Berlin
- Law Society of England & Wales
- Shearman & Sterling Alumni Network
- Sidley & Austin Alumni Network
- British-German Lawyers’ Association
- Ilustre Colegio de Abogados de Madrid
- Erneuerbare Energien Hamburg
- Global Law Experts Network
- Deutsch-Spanische Juristenvereinigung
Arbeitssprachen:
- Englisch
- Spanisch
- Deutsch (Muttersprache)

Kontaktieren Sie unsere Experten
info@barberodenbach.com
